© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Alles, was Recht ist
Meta
Latente Talente
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Herr Koske bei Was geht, Bro? …*hüstel*…*
- Herr Ösi bei Was geht, Bro? …*hüstel*…*
- Herr Koske bei Was geht, Bro? …*hüstel*…*
- Herr Ösi bei Was geht, Bro? …*hüstel*…*
- Herr Koske bei (… K. notiert zwei kleine Attacken von „Eso-Scheiß“…)
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Tolles Liedchen. Hätte fast gesagt: hat was von Weltmusik. Aber natürlich zu kurz gegriffen. Hat was von Universum-Musik. Sphärisch und das Ganze. Und prima tanzbar.
Bitte weiter so…
I donk o scheen! (… das soll Bairisch sein; wir bitten um Unverständnis…)
(… „Weltmusik“?… also, die verwendeten Soundpools sind „Disco House“; davon habe ich drei plus „Best of“… hihi…)
Ja. Ich versuche es. Ick wunda mir selba – sind schon über dreihundert Klangbilder (paar musste ich löschen)…
Nun gut… – Häff fann!
Über 300 ist ordentlich, nein, außerordentlich. Ein bisschen Schwund gibt’s da immer. Das Wichtigste ist ja das Gefühl für die Musik…
Meinen letzten Song habe ich hiermit geklimpert…
https://virtualpiano.net/
Ist schon eine Herausforderung, wenn du, so wie ich, keine einzige Musiknote kennst. Das Dingens hat einen guten Sound…
Schwitze er heute nicht zu heftig…
.. ach, ich bin es gewohnt, mein Zimmer mit dem PC zu heizen…
Hä-ähm. – Na ja…
Aber wem nützt das was? Profis bringen vielleicht jedes Jahr ’n Album mit durchschnittlich 12 Titeln raus, ich habe in drei Jahren 300 Soundpics gebastelt, und die sind zum Teil viertelstundenlang und länger (es geht nicht darum, irgend ein sogenannter „Star“ zu werden, aus dem Alter bin ich raus)…
Bla. Blubb.
(… das mit dem piano hast Du mir schon mal gemailt, glaube ich… aber altersstarrsinnig bleibe ich jetzt bei meiner Software, ha…)
Das mit dem Löschen hatte ’n anderen Grund. Ich habe die Panik gekriegt; „In deinem Video wurden urheberrechtlich geschützte Inhalte gefunden“, und habe die „beanstandeten Übernahmen“ (von Stücken und deren Urhebern, von denen ich buchstäblich nie was gehört hatte!!!) heraus nehmen wollen (das kann man mit der hauseigenen YouTube-Software machen), und danach konnte ich die Teile weg schmeißen… Bla.
Hatte ich auch mal aus urheberrechtlichen Gründen und so. YouTube schrieb, ich müsse nix machen, aber alle Werbeeinnahmen aus dem Video gingen an Herrn oder Frau X.
Ich hab natürlich nix gemacht und kein Ohrwascherl gerührt. Hab ja auch früher noch nie auch nur 1 Cent mit meinem Blödsinn verdient… Chchch
Es blieb also alles beim alten…
… wahrscheinlich werde ich irgendwann zugeführt und muss dann bei der GEMA Sozialstunden ableisten…
Aber ich wollte ganz tief drin schon immer ’n anständigen Handwerksberuf erlernen – werd‘ ich halt Uhrheber…
„Opaaa?!!!“
Kann als Uhrheber ganz schön mühsam werden, ständig diese schweren Kuckucksuhren umzupacken.
Aber besser als die GEMA verdonnert dich zum Singen… Chchch
Ich mein ja nur…
(… ich messe die Zeit doch nach den drei Zentralgestirnen in meinem Heimatsystem, ach..)