Heute wird Rainer Langhans 80

Daran bin ich nicht schuld! Aber in letzter Zeit bin ich auf dem Trip, dass ich einzelne Gedanken, die mir seit Langem durch den Kopf gehen, oder einzelne Sätze, die ich irgendwo aufgeschnappt habe, zu erörtern wünsche, denn man weiß ja nie, was kommt und so, *hüstel*…

Natürlich weiß ich schon ’ne Weile, wer Langhans ist. Aufgefallen ist mir schon vor etlichen Monden, dass sein Lebenslauf überaus charakteristisch scheint für das besonders… äh… – dynamische 20. Jahrhundert. Vom Mitglied der „Jungen Pioniere“, „Immer bereit!“, zum Kommunarden, immer breit, und zwischendrein ein bisschen Fähnrich beim Bund! Gehste krachen, Alta!

Dieser eine Satz bei Wikipedia

Langhans vertritt bis heute die Meinung, dass das Private das eigentlich Politische sei.

Tja… – Wie soll das gemanagt werden, demokratisch?

Bla. Herr Friedrich Engels hat die Familie als „Keimzelle der Gesellschaft“ bezeichnet. Voll cool, Mann! Aber sie ist oft auch gewissermaßen der Ursprung allen Übels.

Man könnte sagen, die Ehe wäre die sozusagen Beziehungs-Konstellation, die am meisten der Supervision bedarf und am wenigsten supervidiert wird. Der Dichter Heinz Kahlau hat geschrieben, die schlechten Sitten würden sich immer mehr ins Private zurückziehen. „War nich‘ alles schlecht!“; korrekt, Keule!

Man setze nun für „schlechte Sitten“ etwa „vornehmlich unbewusst und unabhängig von ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen von Generation zu Generation weiter gegebene, mit Verlaub, Scheiße“. Dergleichen fällt überhaupt erst auf, wenn das politische System einigermaßen stabil ist und die ökonomischen Verhältnisse einigermaßen Wohlstand für alle garantieren.

„Herr K.!!! Gründen Sie doch erst mal ’ne Familie und ziehen Sie Kinder groß, Sie dauerklugdünnscheißender sozialdefekter Kontaktinvalide! Hähä!“

das wird’s sein… war aber gut, dass wir drüber gesprochen haben, Du

PPS: Ach ja – möge das Große Energiefeld mit ihm sein und er noch recht lange recht elastisch einher federn! Oder so…
PPS: Ob Uschi da war??? – „Opaaa?!!!“

Dieser Beitrag wurde unter Gefühlt philosophisch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Heute wird Rainer Langhans 80

  1. Herr Ösi sagt:

    … die geilste Wolle… Chchch – Guter Spruch, guter

    Eigentlich, jetzt komme ich vom Thema ab, krieg ich nie eine Mail, wenn du geantwortet hast. Ich musste stets deine Postings durchlesen und schauen, ob irgendwo eine Antwort. Hab ich vor Jahren einmal angesprochen und es war mir peinlich, es noch einmal zu erwähnen.
    Jetzt hab ich den Fehler gefunden. Er lag bei mir und meinen WordPress Einstellungen… *hüstel*

    Ja, der lange Hans… und seine Uschi. Denke, da haben wir so einiges versäumt. Zur falschen Zeit am falschen Ort oder so. Typisch. Was willst du da machen? Im nächsten Leben wird alles besser.

    Wochenende er auf Vorzüglichste…

    • Herr Koske sagt:

      … falls es Dich beruhigt – ich habe es auch nicht kapiert, das mit den Kommentaren…

      Dito! Weekendlich.

      • Herr Ösi sagt:

        Jetzt ist mein Kommentar wieder weg. Ich sagte: denke, den Fehler gefunden zu haben. Es lag… äh an mir selbst und meinen Einstellungen…

        Ja, ja, der lange Hans hat viel richtig gemacht. Und wir? Typisch. Zur falschen Zeit am falschen Ort… chchch

        Wochenende er vorzüglichst…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.