Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Mai 2020
(… „Ich m u s s darüber quatschen!“…)*
Das obere Bild habe ich an Silvester 2014 aufgenommen und hier gepostet, das untere habe ich vor einigen Tagen bei Google-Maps gefunden. Nun fehlt im oberem Bild ’n Stück vom unterem Bild, aber ich bin geneigt zu schwören, dass da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Stadtbild, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… weil ich doch „Kuckucknest“ spiele – „im Unbewussten“…)*
Es gab immer Kakao und Kuchen und bunte Teller, manchmal sogar mit Dominosteinen, bei den Weihnachtsfeiern für die Kinder der Angehörigen der bewaffneten Organe im Speisesaal der ehemaligen volkspolizeibereitschaftlichen Kaserne, heute Zentrale Ausländerbehörde, im südlichem, gewissermaßen den horizontalen Strich eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Nabelbohrungen
Kommentare deaktiviert für (… weil ich doch „Kuckucknest“ spiele – „im Unbewussten“…)*
(… kleine Details aus dem großem M…)
„Herr Koske, Sie reden zuviel!“ – Ich k-k-kann auch anders…
Veröffentlicht unter Schnullifax, Stadtbild
2 Kommentare
(… der Traum ist das Leben, Leben ist Traum…)
Siehe auch hier… Fürwahr eine sehr ungewöhnliche Konditionierung in der ersten sozialistischen Stadt, allein, es handelt sich um Überbleibsel der alten Gesellschaft, die wir im Zuge unserer gesetzmäßigen Entwicklung überwinden werden. – Und wenn wir nicht gestorben sind, überwinden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… Einführung in die postsozialistische Hirnbiochemie… *hüstel*…)
Gräulich! Die Traumszenerie ist nicht nur in Eisenhüttenstadt, sondern in einer Baracke nördlich des Busbahnhofs, die es gar nicht mehr gibt. Ich bin Schüler unter Schülern, wie ich es dort in dem Bereich tatsächlich war, über den man sich geeinigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Traumtanz
Schreib einen Kommentar
Was aber lernen wir beim Laufen?
Mehr laufen… Vor allem aber – langsam laufen. Ich habe lange gebraucht zu realisieren, dass es nicht um Rekorde geht, sondern um – durchhalten, dran bleiben, weiter machen; hin und wieder habe ich damit kleine Probleme… Har. Har. – Lachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax
Schreib einen Kommentar
… erzählen Sie mal weiter, ich höre Ihnen immer gern zu…
In jede anständige Tastatur gehört ein wenig Ahornsirup… Äh… – ach so, ja – dies eben oben gepostete antike Sprüchlein fein habe ich heute bei donnerwetter.de gefunden. Des Weiteren vermute ich, dass auch „Die Siedler“ aggressiv machen; siehe Schirmschuss, äh… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde, Schnullifax
12 Kommentare
Suche Bücher mit Überblicken über Bücher mit Überblicken über Philosophie
Eine echte Entdeckung! Ich habe den Autoren Siegfried König entdeckt, der Bücher schreibt mit derartigen Überblicken, siehe Headline, aber auch über einzelne Philosophen wie Heidegger, Foucault oder Nietzsche sowie ebenfalls Überblicke bietende Werke zur Entwicklung der deutschen Literatur oder des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
„Ha(a)se tot“. – Psychiater „machen einen Humor“…*
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)