Monatsarchive: April 2020

(… kleiner Fließtext zum Tagesbewältigungsbeginn…)

Mir drängt sich der Eindruck auf, dass es regnet, aber ich möchte erst diesbezügliche Statements amtlicher Stellen abwarten; das kann ja ’n toller Tag werden… (… den Flachwitz gab es schon – aber bekanntlich hat es alle Plots schon immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schnullifax | 2 Kommentare

Ich war oben, Doc Erickson! Ha!

Olympiaberg in M. Die Ursprungsdatei des Bildes ist gemeinfrei. Das war einer der Momente, in denen ich auch emotional begriffen habe, zumindest als Ahnung, wo bei mir unter anderem der Hase im Pfeffer liegt oder wie man da sagt als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Stadtbild | 16 Kommentare

(… ich bin meine Freundin – und unrockbar…)

Immer dasselbe! Das wiederholt sich auch schon seit Jahrzehnten. Manchmal vergehen Jahre, bis ich etwas wieder lese, was ich schriftlich gestottert habe, und – siehe: es scheint nicht völlig Müll. Mit dem im Folgendem, yeah, in the box Geposteten zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie | Schreib einen Kommentar

… Intuition… – Intuition?

Eine dieser Situationen, die immer wieder auftreten. In gewissem Sinn und Maße ist der Traumscheiß in dem Bereich, über den man sich geeinigt hat, dass er die Realität wäre. Wieder habe ich mich quasi verlaufen, süüüß, und plötzlich eskaliert das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Musik, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

Fast das Übliche, aber nicht ganz…

Ankommen, Landen, nach Hause kommen. Symbolisch, im Sinne von Frau Meta Forisch, versteht sich. Darum geht es wohl, wenn fast jede zweite Traumszene in Iron Hut City spielt. Seltsamerweise scheint das schwer zu vermitteln, aber ich finde das eindeutig. Danke, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtbild, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

… typischer Charakter in typischer Situation…

… aber vollst typischst, Alter… Ich hätte nur noch den Platz überqueren müssen und dann noch ca. 250 Meter weiter tappen, dann hätte ich meine Zieladresse erreicht und damit die stille Berechtigung für einen kleinen lokalen und temporären zerebralen Orgasmus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax, Stadtbild | Schreib einen Kommentar

Ich begrüße Sie zum 150. Geburtstag von Dr. Uljanow!

Nein, die Hinzuziehung der Gemeindeschwester ist nicht vonnöten! Im Gegenteil, sozusagen. Frau Doktor hat dran gedacht, ich nicht. Frau Doktor ist gar nicht Doktor, aber der deutsche Mensch freut sich über unverhoffte sozusagen Aufwärtstitulierung und zudem scheine ich leider gezwungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fühlosofie, Nabelbohrungen, Schnullifax | Schreib einen Kommentar

Man richte sein, *hüstel*, Hauptaugenmerk* auf den Hintergrund. Muahaha.

Irgendwo hat man ihn als „George Clooney der Comedians“ bezeichnet, und ich würde ja gern mal wissen, was Clooney dazu gesagt hat (den ich nach der Rezeption dieses audiovisuellen Kommunikats voll cool finde, Alter; auch die Wahl seiner Partnerin findet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzfunde | 2 Kommentare

… wieder mal eindeutig… – (keine) neue(n) Murmeltiergrüße…

Zur „Deutung“ der Tatsache, dass mir schon über hundert Mal geträumt wurde, ich wäre in der elterlichen Wohnung in der Robert-Koch-Straße 28, muss man nicht Frau Dr. Anna Lyse heran ziehen. Heute war das wieder dran und wieder einmal ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Traumtanz | 8 Kommentare

Schnappschüsse. Quasi. (Es  v e r s u c h t, sich kurz zu fassen.)

Eine wirklich voll fette Frau, und: nein, das ist nicht frauenfeindlich, auf einem Fahrrad (das natürlich „Platte“ hatte, obwohl die Reifen bzw. Schläuche sicher prall aufgepumpt waren), amüsiert sich köstlich, als sie mich vorbei joggen sieht… verdrehte Welt… natürlich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen | 34 Kommentare