Monatsarchive: März 2020

(… Stuhlgang heute einigermaßen…)

Erst habe ich… nee… so formuliert man das nicht! – Erst bin ich auf die Website „Der Postillion“ gesurft (besser, Old Ron!), dann auf ein anderes, „normales“, „seriöses“ usw. Portal. – Und nun konnte ich Satire und sogenannte Realität überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde | 11 Kommentare

(… Gott ist tot – es lebe die Göttin…) … (… oder so…)

Manchmal merke ich, was geht, Alta… Ich hatte beim Posten des letzten Postings den Gedanken, dass das mit dem Atelier ein Tagesrest sein dürfte. Vor einigen Tagen bin ich, *hüstel*, zufällig am Kreativ-Quartier vorbei und teilweise durch es hindurch gejoggt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Stadtbild | Schreib einen Kommentar

(… Spießerchens aktuelle Bauchnabel-Bohrungen…)

„Faszinierend!“, hätte Mr. Spock gesagt, und zwar völlig zu Recht. Ich war im Traum schon mehrfach in diesem Quartier. Die Straße im Traum „enthält“ auf für Träume typische Weise mehrere Straßen aus der sogenannten Realität. Es ist die Straße, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Stadtbild, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

Sehnse, Herr K., dat is‘ Heimarbeit! Bzw. – hörnse! – Egal!

Gerade, als ich anrufen wollte, hat sie selbst bemerkt, dass sie fast auf die Zimmerpflanzen trommelt – ich bin ein wacher Rezipient fürwahr! Ha! Und im nächstem Leben werde ich auf keinen Fall wieder Spieß… – habe ich schon gesagt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

(… von wegen – ich interessiere mich nich‘ für Polletick…)

Is‘ vielleicht albern, aber man hat im Alter nicht mehr so viel zu lachen, *hüstel*. Ich finde übrigens, das kommt gut… Bla.

Veröffentlicht unter Netzfunde, Schnullifax | Schreib einen Kommentar

In nun völlig bekloppten Zeiten ein Liebeslied fürs Herz. Oder so. Bla.

Das ist aus diesem zum Kringeln schönem Game, wo ich letztens schon von schrub. Oder so. – „Der Klient weicht vor der Herausforderung reifer Bewältigung marktwirtschaftlicher Realität in infantil-histrionische Parallelwelten aus.“ – So isses, Frau Dr. Anna Lyse! Höhö! Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde | 16 Kommentare

… Intanett bildet… echt…

Heute bei donnerwetter.de. (… der Klient identifiziert sich wieder mit dem Weibe – furchtbar…) PS: Am Freitag in neun Monaten ist Weihnachten vorbei… – Ich meine ja nur… (… mit anderen Worten – wenn man sich jetzt ran hält, wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzfunde, Schnullifax | 12 Kommentare

(… kleines Löffelchen Zynis-Mus zum Einschlafen…)

© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.

Veröffentlicht unter Kommicks | Schreib einen Kommentar

Nein, ich fange nicht bei der Müllabfuhr an…*

Wenn ich diesen Wortstrom im Kopf doch endlich abstellen könnte! Dieses ewige innere Geschnatter! Ich habe übrigens erhebliche Zweifel, dass dieses Phänomen etwas oder nur etwas mit mangelndem Körperkontakt zu tun hat. – Kommt auch dauernd per Mental-Funk: ‚Dir fehlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

… abwarten und Tee trinken…

Es ist Pfefferminztee und er ist ganz billig und er schmeckt. Man sagt, glaube ich, als Naturwestmensch nicht „billig“, sondern „preiswert“, aber drauf defäkiert. – Man wird das ja wohl noch aussprechen dürfen… Ab Mitternacht ist Ausgangssperre, aber Joggen wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Stadtbild, Tee Vau | 6 Kommentare