(… Intanett is‘ keene Lügenpresse nich’…)

(… „Pinterest“…)

Dieser Beitrag wurde unter Netzfunde, Schnullifax veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

21 Antworten zu (… Intanett is‘ keene Lügenpresse nich’…)

  1. Gisela Schall sagt:

    cool…!

    …Der Valentinstag wird am 14. Februar begangen. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammenflossen.

    AHA, … !!!!!

    Der Gedenktag des hl. Valentinus am 14. Februar wurde von Papst Gelasius im Jahre 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden…

    … steht auf wikipedia…

    • Herr Koske sagt:

      Tante Wiki weiß Bescheid!!!

      (… ich habe mir Mühe gegeben, mich in Frau Schall zu verlieben… womöglich bin ich in der Tat ein wenig senil-schwul… – habe ich jetzt endlich verschissen?…)

      (… aber vieles, was ich mir vorgenommen habe, klappt nicht… auch Märtyrer nicht… na ja…)

      (… stell Dir vor, Loriot und Evelyn Hamann hätten geheiratet – Katastrophe…)

      (… ja… na ja…)

      (… entspanntes Wochenende in Macronesien… – übrigens gibt es ganz im Ernst einen Hoffnungsschimmer – Mister Sanders hat diese „Vorrunde“ gewonnen oder so was… ist doch mal was Positives…)

      • Gisela Schall sagt:

        (… ja… na ja….
        nö Du hast es nicht versch… Deine Mühe in Ehren…)

        …einer meiner Küchenschranktüren ist mir gestern entgegengefallen… ich sehe das als Zeichen… bin dabei herauszufinden, wofür…)

        (…ja das mit Mister Sanders ist auch mal was Positives, das mit meiner Küchentür … auch… hilft mir dabei, Entscheidungen zu treffen, … ich komm garnich mehr nach…) LG und have a nice Wochengedöns…)

        • Herr Koske sagt:

          … Schwester Gisela, Du wirst mir unheimlich…

          Ach so! Hat Deine Küchentür kandidiert? – Auf so was komme ich wieder gar nicht…

          • Gisela Schall sagt:

            Hat Deine Küchentür kandidiert? – Auf so was komme ich wieder gar nicht…
            …ich auch nicht…, um Deinen Gedankengang aufzugreifen,…wenn ich mir so manche Politiker-/innen in so manchen Ländern anschaue… Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zu… in meinem Küchenschrank befinden sich wenigstens ein paar brauchbare Dinge… aber bevor ich jemanden kritisiere, und das bezieht sich jetzt auf meine Küchenschranktür, muss ich erst mal in meinem direkten Umfeld reparieren, Dinge in Ordnung bringen, upcyclen und gegebenenfalls auch entsorgen… so oder so ähnlich…

            • Herr Koske sagt:

              … ja, was Ähnliches habe ich auch schon gesagt gesagt gehabt nähmlich (kleiner Scherz zur Auflockerung!)… möglicherweise ist die ganze Art und Weise, in der Machtausübung praktiziert wird, an der Gegenwart vorbei oder so (das zeigen Politikeraussagen, und zwar unabhängig von links und rechts und grün und schwarz und weiß der Geier, mit denen die Betreffenden den Eindruck erwecken, in einem Parallel-Universum zu leben)… usw…. aber es ist ermüdend, sich damit zu beschäftigen… ich bin mit der bunten Knete unter meiner Platte vorerst ausgelastet…

              In diesem Sinne – einen sonnigen Sonntag ohne Poli-Tics! Häff fann! Repair the Küchenschranktür! Make Chili sin carne usw.!

              • Gisela Schall sagt:

                … nach zweimaligem Reparaturversuch hab ich mich in die Badewanne gelegt – also mit Wasser und körperlicher Pflege… ich dachte mir, dass sich die Küchenschranktür eventuell selbst repariert oder das Große Energiefeld oder so irgendwas… Hat sie nicht. Dann hab ich mich auf die Couch gelegt und einfach mal geschlafen. Das hat sehr gut getan und war sehr schön… Die Küchenschranktür ist noch da.
                Veganes Essen war sehr fein!
                Hoffe, Du hattest auch so was wie
                einen sonnigen Sonntag!

                • Herr Koske sagt:

                  Schwester Gisela! Gib es zu – Du hast versucht, wilde Gewächse aus Deinen Ländereien zu rauchen?!

                  … versuche doch, den Küchenschrank zu überzeugen, dass er ein Regal ist, dann kannst Du die Tür weg lassen…

                  (… wenn ich ’n Kerl wäre, würde ich ja nach Frankreich kommen und in Deiner Küche die Wände weißeln, den Fußboden neu verlegen und die Einbauschränke raus reißen und neue einbauen… aber pack‘ ich halt nich’… „Sieht aus wie ’n Direktor, bloß druff hatta nüscht!“ [O-Ton vox populi]… ach, ach…)…

                  Ja. Na ja. Na dann…

                  Guten Tag!

                • Herr Koske sagt:

                  … ich lasse übrigens auch immer Wasser in die Wanne, wenn ich drinne liegen tue.. wieder eine Gemeinsamkeit, hach…

  2. Gisela Schall sagt:

    Im Ernst… für mich ist Valentinstag auch ein Tag der Freundschaft. Ich „feiere“ ihn nicht, hab ich mir abgewöhnt… aber ich denke an Menschen, die ich mag und/oder, denen ich mich auf irgendeine Weise verbunden fühle. „Richtige“ Freundschaft ist gar nicht immer leicht, aber meiner Ansicht ist sie selten/aber doch manchmal dauerhafter als das Verliebtsein. (- Agape.)

    • Herr Koske sagt:

      … ich feiere sowieso nie nichts, nirgends, weil ich ein Miesepeter bin (Fachleutinnen wissen von störungsspezifischer sogenannter Anhedonie zu sprechen; mein märchenhaftes Stiefmütterchen kommentierte: „Der freut sich über jarnüscht mehr!“ – Eine entwickelte sozialistische Persönlichkeit!)… hach, jetzt geht es mir wieder besser nach der turnusmäßigen Selbstgeißelung…

      Freundschaft, Schwester Gisela!

      PS: Das mit „Agape“ ist einer der Gedanken Günter Ammons, die mir mindestens erwägenswert scheinen. Der hat auch unterschieden zwischen Agape und Eros. Auch scheint es, dass ohne Agape das mit dem Eros nicht geht. – Ich sage das, weil ich mich als Nachfolger von Ammon sehe und unbedingt Chefarzt sein möchte, im Unbewussten; ich habe gar keinen Zugang dazu, furchtbar, der Mensch…

  3. Gisela Schall sagt:

    Wegen Ermangelung weiteren Kommentarrefugiums… (ich bin sehr unsicher, ob es gut ist, einen weiteren meiner Kommentare… ok, es ist Montag… *kicher*):
    „Schwester Gisela! Gib es zu – Du hast versucht, wilde Gewächse aus Deinen Ländereien zu rauchen?!“
    Nö, mache ich nicht, hab ich noch nie gemacht und habe kein Bedürfnis nach so etwas.
    … Ich mag „Verrückt-Sein“ bei klarem Verstand…

    „… versuche doch, den Küchenschrank zu überzeugen, dass er ein Regal ist, dann kannst Du die Tür weg lassen…“
    Die Idee ist sehr gut! – Da haben wir echt einen gemeinsamen Gedanken… hab mir den „Regalzustand“ gestern ´ne ganze Weile angesehen, dann habe ich mir vorgestellt, wie der Küchenzustand ohne die ganze obere Küchenzeile wäre. Hm, soweit bin ich noch nicht, es gibt noch zu viele Sachen darin, also weiter „entkernen“ und entsorgen… einen Korb voller Geschirr habe ich bei dieser Gelegenheit rausgeräumt…(…einen Teil des Kücheneinbaus habe ich bereits vor ein paar Jahren weggesägt, „ich will Licht etc.“ – mit anderen Worten „zu viel Vergangenheit – und dabei auch Deckenbalken entfernt und – dreimal verputzt und gestrichen – ….). …Hab mit einem Gravurgerät die Flächen von Metall und Schrank aufgerauht und mit Spezialkleber geklebt… mit einer Zwinge an Ort und Stelle „gehalten“, im Laufe des Tages werde ich nachsehen, ob ich zusätzlich eine zusätzliche Schraube mit entsprechender Versenkung anbringen kann.
    … die Länge und die Ausführlichkeit meines Kommentars könnten der Beginn eines Romans…

    „(… wenn ich ’n Kerl wäre, würde ich ja nach Frankreich kommen und in Deiner Küche die Wände weißeln, den Fußboden neu verlegen (das sind Rustikal-Fliesen im Fischgrätenmuster!!!) und die Einbauschränke raus reißen und neue einbauen…“
    …, – sowas macht mir echt Angst!
    (ich bin auch der Meinung, dass man so etwas am besten zusammen macht, aber das nur mal nebenbei…)
    Zur Zeit läuft bei mir Projekt „Vorratsraum“… und mir ist der Anblick der neuen „Baustelle“ ein Greuel… Erfahrung sagt… jeden Tag ein bisschen…

    „… ich lasse übrigens auch immer Wasser in die Wanne, wenn ich drinne liegen tue.. wieder eine Gemeinsamkeit, hach…“
    Das ist sehr überraschend – voll cool!
    Guten Wochenstart!

    PS: Im neuen Blogeintrag ´ne wirklich… coole Untersuchungsschwester… Da macht Kranksein Spass…

    • Herr Koske sagt:

      … ach, Schwester, das sollte doch ein Humor sein, das mit dem Inhalieren mental illuminierender Substanzen…

      (… „einen Humor machen“ habe ich aus dieser ergötzlichen Trilogie… äh… – geleast… ist grandios, die Story… unter anderem versucht eine KI im Smartphone zu lernen, „einen Humor zu machen“köstlichst, Damunterrn… kommt alles… schrauben die dran…)

      Es besteht auch kein Grund zur Beunruhigung! Im Gegenteil!!! Ich kann mich nicht verständlich machen, trotz oder wegen vieler Worte! Das war eigentlich ’n versteckte Selbstkritik… Was bin ich für eine Lusche, dass ich der armen Frau in in Macronesien nicht helfe usw. (… der Typ hatse nich‘ alle – ja, aber das ist doch auch nichts Neues…)

      In diesem Sinne – fröhliche Verwirrung!

  4. Gisela Schall sagt:

    „Ich kann mich nicht verständlich machen, trotz oder wegen vieler Worte! Das war eigentlich ’n versteckte Selbstkritik… Was bin ich für eine Lusche, dass ich der armen Frau in in Macronesien nicht helfe usw. (… der Typ hatse nich‘ alle – ja, aber das ist doch auch nichts Neues…)“
    Ja, da hat ER Humorgemacht … ich fahre nachher zum Baustoffhandel, Material und Preise besichtigen…

    • Herr Koske sagt:

      „Wochenende is‘ so ’ne Kunstausstellung – kommste mit?“ – „Nö. Ich besichtige Preise!“

      (… Humor gemacht, Humor gemacht… yeah…)

      • Gisela Schall sagt:

        … Wenn ich fliegen könnte, käme ich mit.
        (… Humor gemacht, Humor gemacht… yeah…)
        (Ich hatte mithilfe meiner Navigatorin… eine schöne Autobahnfahrt, danach eine schöne Stadtrundfahrt und dann stand ich vor einer Firma, die wohl in dieser Form wie sie im Internet „steht“ nicht mehr existent ist und die Telefonnummer, die ich angerufen habe, gibt es auch nicht mehr). Dann war ich im „wie gehabt“-Baumarkt…

        • Herr Koske sagt:

          … ach, auch das kenne ich… manchmal denke ich (ich denke, hohoho!), dass so Geschichten, die etwa Kafka als grandiose Fiktionen produziert hat, heute zum „allgemeinen“ Alltag gehören… bla…

          (… „arme Frau“… die „arme Frau“ ist dynamischer und agiler als drei Ost-Koskes zusammen…)

          (… schleim, schleim…)

          (… der Klient muss nachher zu Frau Doktor… vampirologische Anzapfungen auswerten – Ist sein Blut blau?“ – sowie Ultraschall… kommt mein Alienbaby bald.. usw…)

          Guten Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.