Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Games
- Gefühlt philosophisch
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Um Mut geht's da gar nich'; ich kriege "nur" die (mindestens) vierte Fassung dieses Buches nicht fertig, uääääh... Ich habe…
Gratulation! Ich stehe mit meinen Einnahmen seit September 2022 bei Euro 7,52... 🙈 (Nur nicht den Mut verlieren...)
... inzwischen ist alles aufs Ersprießlichste zugewachsen; kiekste mitte Oogen hier...
I donk o scheen (das soll Bayerisch sein; wir berichteten mehrfach); es sind fast auf die Minute genau noch neun…
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Januar 2020
Es g a b Kulturen mit Psycho-Club im Fokus…
(Quelle) Nein, ich spiele nicht „… Kuckucksnest“! Huhu?! Das ist auch wieder so ein Korken – ich wollte rein in die Klapse, nicht raus dem Irrenhaus… Offensichtlich befinde ich mich tatsächlich in einer Art Pubertätsschleife… „Halbes Jahr Tiefbau, denn is‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde, Traumtanz
23 Kommentare
Donnerwetter!
Das habe ich wieder einmal von dort. Intanett büldütt! Auch wird neuerlich vor dem Auftreten von Wetter voll amtlich gewarnt, Alter!!! Hätte Schopenhauer getwittert, gebloggt, sich in der Gesichtsbücherei herum gedrückt? Wenn ich wirklich Talent hätte, würde ich da jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gefühlt philosophisch, Netzfunde
6 Kommentare
Noch mehr Postapokalypse – sollte ich wieder Briefträger werden?
Ach, wenn dergleichen nur nicht immer so perfekt gemacht wäre! Ich musste an mein erstes Erleben eines Computerspiels denken. 2000 bin ich zufällig auf „Half-Life“ gestoßen worden und war sprachlos. Sprachlosigkeit ist bei mir jedoch ein seltener Zustand. Es kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film, Games, Gefühlt philosophisch, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… Herr K. muss noch viel lernen…)
Fast zwanzig Jahre habe ich etliche seiner Bücher „mit mir herum getragen“, bis ich eines zu lesen begonnen habe. Um das zu deuten, bedarf es keiner freudigen Übungen mit Anna Lyse auf der Couch… Alles, was ich bei Jack London, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatouris-Tic
4 Kommentare
… vielleicht sind d a s die wirklich wichtigen „Ressourcen“…
„Alice sah uns mit diesem zugleich zärtlichen und leicht spöttischen Blick an, den Frauen aufsetzen, wenn sie einer Unterhaltung zwischen Männern folgen, diesem merkwürdigen Vorgang, der stets zwischen Homoerotik und Duell schwankt.“ Michel Houllebecq, „Unterwerfung“, DuMont Köln 2015, 4. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber
4 Kommentare
Auch heute ist es ihm nicht gelungen, zum Kern seines Seins vorzudringen*
Diese verschiedenen „Wirklichkeiten“! – Bitte immer die Anführungsstriche beachten, liebe zu Recht zahlreiche Nichtleser! In dem Bereich, über den man sich geeinigt hat, dass er die Realität wäre, steht ein Schritt an, um immer einmal wieder einen Textbaustein aus Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber
Schreib einen Kommentar
„Ich bin extrem humorvoll!“*
Mein 300. Klangbild, ha! Allerdings sind etliche… nun ja… – dürftig! Allein – besser das tun als gar nix. In diesem Sinne: bla. * Heute früh bis gegen drei Uhr „Terminator: Dark Fate“ rein gezogen, boah! Wieder mal heftigst köstlichst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Soundpic
2 Kommentare
(… ein Beitrag des anerkannt Morbiden…)
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
5 Kommentare
… ick annalüsier mir selba…
Ein Mitarbeiter entschuldigt sich lachend. Das wäre natürlich ein Versehen, ich würde gleich verlegt werden. Ich bin in einem Zimmer erwacht, im dem außer meinem noch vier oder fünf Betten stehen, in denen Säuglinge liegen. Aharhar. Es wird nicht klar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Netzfunde, Traumtanz
2 Kommentare
… ‚Dichtitt doch nich‘, dichtitt doch nich’…
Was ich jedoch eigentlich sagen will, ist, dass ich wieder einmal etwas Text abgesondert habe. Auch der ist noch lange nicht fertig, der ist erst einmal hin gehauen. Aaaber! Mit 58 habe ich nun die wesentlichen, äußerlich wahrscheinlich banal erscheinenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloghauspost, Budenzauber, Ich belle trist
Schreib einen Kommentar
Ist das Alzheimer? - Das mit den 8 Euro tut ja schon im Text oben stehen nähmlich, wo K. gepostet…