(… natürlich – „Pinterest“… rrrrrrr…)
Was geht, Alter; mach locker?!
Seit dem 01.07.2019, Tag der Deutschen Volkspolizei, grün, *hüstel*, bin ich Veganer. Erste Gedanken in dieser Richtung hatte ich, wie altersbedingt erst ca. 17 Mal erwähnt, bereits 2005. Das heißt, ich esse vegan. Das ist ein Unterschied! Um wirklich vegan zu leben, bräuchte ich denn doch ein bisschen mehr an gängigen Zahlungsmitteln, als mir derzeit zur Verfügung stehen. Aber ich bin selbst schuld! Ich hätte ja besser in der Schule aufpassen können und unterschreiben, als der Genosse Tschekist aus der Bezirksverwaltung erschienen ist…
Lassen wir das! Im nächstem Leben geht es anders lang! Ha! Wäre ja noch gelachter! – Jedenfalls scheint sich mein Körper an das Essen mit ohne Tier gewöhnt zu haben.
Ich habe nämlich beispielsweise anlässlich der hierhäusigen geruhsamen Runde aus Anlass des 2019. Geburtstages dieses gebenedeiten zugleich und furchtbar geschlagenen Herrn aus Nazareth ein paar Scheibchen „normalen“ Stollen in meinen Gierschlund praktiziert. Man will ja auch nicht pingeliger sein als der Pingel oder so ähnlich. Aber ich habe das umgehendst gemerkt. Wanstrammeln sowie längeres meditatives Verharren in diesem rundum gekachelten Raum. Man wird das ja wohl noch sagen dürfen…
In diesem Zusammenh… – in diesem Kontext, yeah, hatte ich einen sehr seltsamen Gedanken! Könnte es sein, dass es eine recht ordentliche Leistung ist, mit 58 seine gesamten Nahrungsgewohnheiten umzustellen? Dies zudem als vierfach verhartzte Marginal-Person? – Ronald erhält ein Lob!
(… das ist ja gar nicht das Problem… das Problem ist, dass ich mit 58 angefangen habe, mir überhaupt eine Rübe zu machen, wann ich wie und was esse und dann dementsprechend am Herd herum zu laborieren… eine Bio-Rübe, klar… jahrzehntelang habe ich mir einfach nur immer einmal wieder etwas eingedreht, gewissermaßen aus Pflichtgefühl… man muss ja Kohlenhydrate, Proteine und so Zeugs einpfeifen – steht im Internet…)
Außerdem benutze ich seit ca. 3 Monaten keine Plastiktüten mehr für meinen Müll. Das sind schon ca. 90 Plastiktüten weniger! Klitzekleine Beiträge, aber es sind welche, tandaradei! Und ich habe die Wahl, ich habe den Überblick, ich habe den Handlungsspielraum, ich kann entscheiden.
Ansonsten – weiter voran auf bewährtem Kurs! Noch immer nicht ist der Knoten geplatzt, was meine Schreiberei betrifft. Noch paar Kilo abgenommen – sehr gut! Nach wie vor Budenzauber und ich weiß nicht, von wem und warum – nicht gut! Na ja – und so weiter…
Ich soll üben, mich kurz zu fassen. Daher – ich bin gespannt, ob ich neugierig bin.
Angeblich werde ich im nächstem Jahr 59, aber das muss ich noch in der Therapie durcharbeiten, die hoffentlich bald anläuft. Ich will (m)ein erstes Buch fertig haben und meine Englisch-Kenntnisse bzw. eben leider „Englischkenntnisse“ auffrischen und eventuell noch eine weitere Fremdsprache lernen. Auch muss ich es endlich schaffen, meine Übungen zur Ertüchtigung meines erschlaffenden Körpers professionell anzugehen. Das mit der Rennerei habe ich erst übertrieben und jetzt vernachlässigt. Vielleicht Kieser-Training oder dergleichen.
Mal kieken mitte Oogen im Kopp!
Bla.
…Um es mit Deinen Worten zu sagen:
Ronald erhält ein Lob!
(ok… ich übe mich in „Kurzfassung“)
Komm gut ins Neue Jahr!!!!! LG
✧・゚: *✧・゚:* ∞༺♥༻✧♥*♡∞:。.。♥*♡∞:。.。༺♥༻✧♥✧・゚: *✧・゚:☆彡
… bin schon drin… is‘ ooch nüscht anders… thx… dito…
(… der Klient nimmt jetzt Nachtruhe ein – wir bitten um Verständnis…)
(…die Kommentatorin ist auch schon drin… und im morgendlichen nebelumschwärmten neuen Jahresmorgen erwacht – schaut verwundert…). Ok, bin auch noch da. LG
Womit erfüllt uns das? – Das erfüllt uns mit Zufriedenheit!
Das scheint ein guter Neujahrsstart zu sein. LG
… ich traue mir nich’… aber Dein Wort in die lieblichen Ohrmuscheln der herbschönen Göttin (oder wie man da sagt)…
… Herr Koske,… Dein Spezialwissen ist wirklich erstaunlich…
Du liebes bisschen! Möcht‘ mal wissen, was da jetzt spezial ist…
(„Herrn Koske fällt es noch immer schwer, positives Feedback zu akzeptieren!“ – Spezialschwester Kunigunde)