Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Oktober 2019
Als ich noch keine hoffnungsvolle Zukunft hinter mir hatte…*
Es ist nicht einfach, mit 58 einen passenden Kinder- und Jugendlichen-Therapeuten zu finden. Dies zumal dann nicht, wenn man wie ich erwägt, seine Heterosexualität behandeln zu lassen… – „Ooopa?!!!“ Ein Kinder- und Jugendlichen-Therapeut, den ich zumindest vom Namen her schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
Internet beruhigt und integriert!!! Gerade bei schizotypen Schizo-Typen!
Dass ich in gewissem Sinn und Maß eine Art Verkörperung dessen darstelle, was Gregor von Rezzori in einem Akt grandioser Wortfindung „Epochenverschleppung“ nannte, ist mir schon seit meiner körperlichen Jugend zumindest halb bewusst. Mittlerweile jedoch war ich bereits vollends überzeugt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Netzfunde
Kommentare deaktiviert für Internet beruhigt und integriert!!! Gerade bei schizotypen Schizo-Typen!
(… ja, ich bin ein böser Macho…)
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Veröffentlicht unter Kommicks
Schreib einen Kommentar
(… in ihm brabbelt was… )
Zunächst die „lustige“ Variante der „Deutung“, oder was auch immer, trallala. Bei Google werden einem Azubi die Augen verbunden und er, ja, oder sie, Himmel, zieht ein Los aus einem Wäschekorb, und über die Person, die auf dem Los steht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloghauspost, Nabelbohrungen, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… sie nannten ihn Came-Ron, yeah… äh… – sorry…)
Böser Onkel! Böse! Aber der erste Satz dieses Buches lautet: „Es ist so leicht, Zyniker zu sein.“ – und da musste ich das gar artige Bändchen mitnehmen. Allein, ich habe es nicht nur mitgenommen, ha, sondern es gestern Nachmittag angefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie
Schreib einen Kommentar
… mit meiner inneren Gruppe einen Betriebsausflug gemacht…
Trifonow hat von doppelter Befrachtung von Prosa gesprochen bzw. geschrieben. Das habe ich mit ca. 16 gelesen. Mir schien, dass mit dieser These oder diesem Aphorismus, oder wie immer man diese Aussage nennen mag, auch etwa „Der Seewolf“ gewissermaßen gemeint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)