‚Geh‘ wieder arbeiten!‘, ‚Schreib als Hobby!‘, ‚… Bewerbungen schreibt…‘, ‚Er dichtet doch nich‘!‘… Und so weiter und so fort.
Das Übliche! Ich bringe ja auch die alte Leier; ich sollte wieder springen und richtig dichten, und habe es wieder nicht gepackt, Klappe, die sechshundertvierundsiebzigste…
Allein, man soll sich ja um die Dinge kümmern, die Einen zum Lachen bringen (Dr. B. in Judith Guests „Eine ganz normale Familie“, fast wörtlich), und über so was lacht der Herr K., gefunden natürlich im Frauenmagazin „Pinterest“…*
Aber – wenn es doch so ist, menno… – Im Auge behalten, den Mann!
* Das Bild wurde bei „Pinterest“ gefunden, nicht Herr K. (die nicht vorhandene Redaktion).
gefunden natürlich im Frauenmagazin „Pinterest“…
Wieso Frauenmagazin?
PS: …Der Herbst hat begonnen…der Frühling kommt bald… (* ̄(エ) ̄*)
wikipedia: Pinterest ist eine Online-Pinnwand für Grafiken und Fotografien mit optionalem sozialen Netzwerk mit visueller Suchmaschine.
Der Name Pinterest ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern pin ‚anheften‘ und interest ‚Interesse‘. Gemeint ist damit, dass man sich nützliche Ideen, die dem eigenen Interesse entsprechen, auf Pinnwänden merken kann. Diese Vorgehensweise ist entweder öffentlich oder (seit Ende 2012) auf geheimen Pinnwänden möglich.
PS: Und klar, dort gibt es auch veganymedizinianische Rezepte… (kann von allen „Genders“ gekocht/gebacken undsoweiter werden, sofern gewollt…
Stimmt! Wenn das Oktoberfest vorbei ist, wird es bald wieder Frühling! Der Hopfen blüht… und so…
… ach ja… – das is‘ wieder so ’n Koske-Witz… „Bereits in seiner Jugend las er intensiv Frauenzeitschriften!“ (war aber Tatsache so, ha!). Und die Nutzer von Pinterest sind zum großen Teil weiblich… Passt schon!
Nutzer von Pinterest sind zum großen Teil weiblich… Passt schon!
Ja – zum großen Teil weiblich? – ich meine, mir ist das egal. Ich such mir das raus, was mich interessiert an Themen. (In ihrer Jugend hat sie bei einem Bastelwettbewerk einen Handwerksschrank inklusive Hammer gewonnen – und Sie war mächtig stolz darauf). Ich meine, Du bist ein freier Mensch und kannst lesen, was Du willst. In meiner Jugend… na ja… hahaha, sie hat gerade begonnen – kleiner Scherz am frühen Morgen… hahahahaha…
LG
… ich hatte keine Gelegenheit, das zu prüfen… aber was mich nachdenklich stimmt, („Herr K., Sie sind ein Zynist!“ – „Weiß ich doch schon!“), sind solche Fragepunkte wie „Geben Sie Ihr Geschlecht an! – Nur eine Antwort möglich!“…
… na ja…
) Klammer zu…
🙂 jaaaaaaaaa…! Moin!
also… ich … winke Dir aus fernem Land
sehr freundlich auch mit meiner Hand…
… und da das ja nicht klappt mit meinen bewegten Smileys, „darfst“ Du Dir das in Deiner Phantasie vorstellen.
Ich wünsch Dir einen erfolgreichen Tag!
(Bei mir ist Garage mit Büchersortierung angesagt…)
… ähm… ich war heute fast Punkt vier zum erstem Mal wach… hellwach… ich meine ja nur… – aber die Morgenseiten habe ich erst gegen halb neun geschrieben…
(… das ist ökologisch korrekt: Garage für Bücher… ha… vortrefflich, das, ganz vortrefflich… )
also…
hahahahaha…
Ich war heute früh auch außergewöhnlich früh mit offenen Augen… und hab mich gewundert… muss am herannahenden Frühling liegen… hahaha… das mit Deinen Morgenseiten – hey – das ist toll!!!
und zum Ökologischen… ich hab sortiert … und nu sitz ich wieder stundenlang in se Garage… (im Vorratskeller stehen auch noch zwei Bücherbehälter…) Ich meine, ich bin zum Veganistischen konvertiert, hahahaha… und eben hatte ich von der Patentante meiner Schwester ein mir in sehr jungen Jahren geschenktes großes Buch von Wilhelm Busch in Händen… teilweise ist das schon richtig brutal… Und eine Entscheidungsfindung liegt dessenthalben an… Ich übe mich gerade darin, loszulassen…
… das kann ich mir vorstellen, ohne Quatsch… ich habe ja schon des Öfteren tabula rasa in heftiger Weise gemacht, und dennoch wäre ich momentan nicht in der Lage, auch nur einige meiner Bücher zu „entsorgen“ (damit meine ich nicht, sie in den Müll zu hauen, sondern etwa in den öffentlichen Bücherschrank am Nordbad zu bringen oder ins Diakonia-Kaufhaus usw., deswegen die Anführungsstriche)…
(… jetzt merke ich durch den Spiegeleffekt, das mein wie im amerikanischem TV eingeblendetes „schriftliches Kunstlachen“ zumindest seltsam rüber kommen könnte… gelegentliche Kontakte zu anderen Menschen könnten doch einen Sinn haben.. *hüstel*… – ja ja, Zynist…)
na ja, … wenn ich selbst für „fleischlose Kost“ bin, ist es ja irgendwie nicht konsequent, wenn ich durch das Verteilen an solche oder ähnliche wie die von Dir benannten Orte, für weitere Verbreitung der „alten“ Ernährungsweise „sorge“? (bezieht sich zum Beispiel auf Kochbücher)
„In der Tat!“, wie Teal’c zu sagen pflegt…
(… sorry… ich laboriere gerade an einer Micro-Story, die quasi im Stargate-Center spielt, *hüstel*… – wir bitten um Verständnis… wird dann noch vor Weihnachten gepostet… chch…)
Ja, wenn Du laborierst, ist das doch prima! LG
… ich hatte doch kein Latein, leider… aber „laborieren“ klingt echt gut… *hüstel*…
„… ich laboriere gerade an einer Micro-Story,“
… ich hatte doch kein Latein, leider… aber „laborieren“ klingt echt gut… *hüstel*…
… jetzt erkennst Du Deine eigenen Wortschöpfungen nicht mehr???… 8)
…Gute Nacht…
… die Anzahl der Kommentare ist doch begrenzt, wie ich gerade feststelle… also, in einem Thread… – das am Rande…
Ja… 🙂
vom Wetter?
->
„…ein Appell an alle, die diese Gefühle vielleicht nicht kennen: „Ich bitte euch, im Namen von uns allen, die wir unsere eigenen stillen Kämpfe austragen, seid bitte geduldig und mitfühlend. Nur weil ihr es nicht erlebt, heißt es nicht, dass es nicht Realität für jemanden anderen ist.“
https://www.jetzt.de/netzteil/twitter-userin-erkaert-warum-depressionen-menschen-muede-machen
… dieses Smilie war „witzig“ gemeint… im Übrigen ist „rezidivierende mittelschwere Depression“ diejenige der mir zugeordneten Diagnosen, die ich akzeptiere…
„… dieses Smilie war „witzig“ gemeint…“
Ja, das ist es und so habe ich es auch verstanden! 🙂
„im Übrigen ist „rezidivierende mittelschwere Depression“ diejenige der mir zugeordneten Diagnosen, die ich akzeptiere…“
ok
… man fühlt sich wichtig, wenn Einem eine „gewichtige“ Diagnose zugeordnet wird… – Schamanismus, auch oder gerade im Digi-Tal…
(… meine Güte, bin ich schlau…)
(Wischt Knutschflecken vom Spiegel. Vorhang.)