Gibt doch alles. Muss man nur mal fragen. Zefix!

Jedenfalls ist das nun auch geklärt; die Flasche kostet 9.95 und reicht paar Wochen. Auch nehme ich seit Längerem ein hochwertiges Vitaminpräparat, in dem aber ausgerechnet B₁₂ nicht vorkommt, so dass sich auch diesbezüglich etwas verdächtig gefügt hat, *hüstel*…

Ich mache Anfängerfehler! Eine der drei Schälchen mit Oliven war nur vegetarisch, nicht vegan. Ich will nicht pingeliger sein als der Pingel, oder so ähnlich, aber es geht ja bei der ganzen Übung auch um, sorry, Psychoclub. Etwas ganz tun, so gründlich wie möglich! Das geht übrigens eher innen drin und nicht da draußen, aber das am Rande.

Auch ist mir sehr wohl bewusst, dass vegan essen nicht gleich vegan leben ist. Aber da wird es kritisch, da riecht es oft nach Ideologie, wie ich durch meine diesbezüglichen und aber natürlich nur dilettantischen- bzw. onkelhaften Recherchen im Net feststellen musste. Außerdem oder vielleicht vor allem brauche ich für veganes Leben dann doch ein bisschen mehr gängige Zahlungsmittel, wenn Ihr verstehen möchtet, was ich gemeint haben könnte, liebe zu Recht zahlreiche Nichtleser… ach, ach…

Diskussionen darüber, ob Pilze erlaubt, weil Pflanzen, oder nicht erlaubt sind, weil Tiere, sind da eher noch harmlos. An dieser Stelle muss ich nochmals auf den sehr großen Haken der Geschichte verweisen – Pflanzen sind auch Lebewesen… Angesagt wäre synthetische Nahrung, bla.

Leider waren die, jetzt nur nichts Falsches sagen, Fleischpflanzerl auch nur vegetarisch, und die waren köstlichst, um immer einmal wieder das Superstlativ nach Herrn K. aus Hessen zu bemühen, *hüstel*. Schade! Desgleichen der vegane Ketchup – der schmeckt besser als der „normale“! Ich habe diese Überraschung schon bei der Bolognese erlebt; die schmeckt vegan gleichfalls besser als die, wo Fleisch drin sein tut. Veganymedizinische Bratwürste – geht so, kann man essen. Veggie-Steaks- und Grillsteaks – super! Veggie-Salami – igitt, nie wieder! Aber man muss es doch mal ausprobieren. „Sagen Sie nicht immer ‚man‘, wenn Sie ‚ich‘ meinen, sagen Sie ‚ich‘!“ Ick dreh mir das Zeug rein, Alter – voll cool! Besser?

Ich kriege den Gürtel an meiner Jeans nicht mehr weiter zusammen gezerrt – ein, hihi, „Nebeneffekt“, den ich völlig ausgeblendet habe, obwohl er, aua, naheliegend ist. Das sozusagen vorstehende Ende ist jetzt zwei dicke Daumen länger als vor vier Wochen, und das „nur“ von veganymedizinischen Übungen nebst fünf Läufchen von jeweils ohngefähr 30 Minuten Länge. Hihi. Auch das Alter kann Entwicklungsmöglichkeiten beinhalten fürwahr!

Ich war ja nach wenigen Wochen nach dem Auszug aus dem Wohnheim von 110 auf 95 Kilo runter; wir berichteten nur ca. zehn Mal. Bei der letzten Messung vor ca. 5 Wochen war die Waage defekt, denn sie hat 100 Kilo angezeigt, *hüstel*. Ich vermute, dass ich jetzt unter 95 bin; ich habe am 12. 08. eh‘ einen Termin bei Frau Doktor, zwecks Blut und so, die bösen Gumprechtschen Kernschatten sind zahlreicher geworden. Schönen Dank auch, Mister Gumprecht! Obergrenze für mein Normalgewicht sind 86 Kilo, es können aber ruhig noch ein paar weniger sein.

Wie geht das nun weiter? – Nun, ich wünschte, es wäre Freitag oder mein Command Center… äh… – habe ich schon gesagt. Dann werde ich mich ein bisschen einrichten und dann einen richtigen Job suchen; nix mehr zweiter Arbeitsmarkt usw., und nix mit Schinderhannes in der Schiffsküche usw. usf. Es muss sich was finden lassen auch für den sinistren Ost-Opa!

(… das zählt alles nicht… die Hauptverwaltung Budenzauber ignoriert das alles einfach, indem sie unablässig per halluzinagogischer Intervention eine Parallel-Realität „anbietet“… na ja – die machen weiter, wer immer die sind, und ich mache weiter… böse Hobbitse, böse Hobbitse…)

Dieser Beitrag wurde unter Bloghauspost, Musik, Veganymedizin veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Gibt doch alles. Muss man nur mal fragen. Zefix!

  1. Gisela Schall sagt:

    Da geht bei Herrn Koske voll die Post ab! Hört sich richtig gut an!

    „Eine der drei Schälchen mit Oliven war nur vegetarisch, nicht vegan.“
    Jetzt hat mich die Neugier… wieso nicht vegan, war etwas Käse dabei?

    …und Ketchup wird doch normal aus Tomaten hergestellt, ist also selbstredend vegan, ist er nicht??? Apropos, es ist Tomatenzeit! Die sind sehr gesund… aber sowas darf „man“ ja nicht sagen, sonst ekeln sich die Leute gleich wieder… gesund… haha!

    „Diskussionen darüber, ob Pilze erlaubt, weil Pflanzen, oder nicht erlaubt sind, weil Tiere, sind da eher noch harmlos. “
    Sach mal, WER erlaubt hier eigentlich WEM etwas…? Deine Ernährung ist doch Deine persönliche Freiheit oder fragt jemand an der Rostwurstbude, ob er das essen darf? Die Welt wird immer verrückter…

    …Ob sich Rostwurstbuden-, McSowieso-, Burger Könige-Esser auch soviel Sorgen um ihre Vitaminversorgung machen oder gemacht werden…? Aber – Du bist da echt sehr gewissenhaft, muss ich Dir lassen!

    Das ist echt toll, dass Du Herr Koske schon soviel an Gewicht abgeworfen hast! Ich denke, Gelenke und andere Organe werden sich erkenntlich zeigen… und vielleicht wird auch das Leben etwas leichter?

    Weiter viel Erfolg!!!!! Grüsse an die Hauptverwaltung Budenzauber: „Die spinnen die Römer…“ LG

    • Herr Koske sagt:

      Bitte nicht übertreiben! Es is‘ ’ne Schneckenpost, aber immerhin Bewegung!

      Das mit dem Ketchup is‘ ’ne gute Frage – es gibt in vielen Produkten „versteckte“ tierische Zusätze, z. B. Gelatine in Bonbons. – Im „normalem“ Ketchup ist auch irgend was drin, habe ich vergessen. Steht alles im Internet!

      Die Frage mit dem WER WEM verstehe ich überhaupt nicht. Es muss ja aber an mir liegen, wenn das so zwanghaft-diktatorisch rüber kommt. Ich verstehe nicht, warum Leute so tun, als sähe ich mich äußeren Zwängen ausgeliefert; so kommt das aber bei mir an.

      Also nochmal: ich habe mir das „auferlegt“; in einer der seltenen spontanen Anwandlungen, die ich alle Jubeljahre mal habe. Wobei das auch nicht ganz stimmt; den Gedanken hatte ich spätestens am 30.07.2007 zum erstem Mal… Es dauert immer bei Ost-Koske von der Idee zur Umsetzung, *hüstel*…

      Und das Wichtigste sind eigentlich folgende Gedanken: 1. überhaupt etwas tun können, minimal, und nicht ganz in der Ohnmacht und Hilflosigkeit ersaufen angesichts des Irrsinns in dieser Welt; 2. einmal was ganz tun können, so gut es eben geht. Für Letzteres muss ich ’ne Grenze festlegen, sonst wird das Wischiwaschi; ach, einmal die Woche ’n Ei is‘ nich‘ schlimm usw. geht nich‘, dann zerfasert das. Und ich habe eben festgelegt, keinerlei tierischen Produkte mehr in meinen Gierschlund zu praktizieren.

      War diese Auskunft zufriedenstellend? – Bitte drücken Sie keinen Button!

      (… „Kleiner Scherz zur Auflockerung!“, wie Oberstleutnant Sanftleben zu sagen pflegte…)

      • Gisela Schall sagt:

        „Die Frage mit dem WER WEM verstehe ich überhaupt nicht. Es muss ja aber an mir liegen, wenn das so zwanghaft-diktatorisch rüber kommt. Ich verstehe nicht, warum Leute so tun, als sähe ich mich äußeren Zwängen ausgeliefert; so kommt das aber bei mir an.“

        Nö, nö, das kam absolut nicht zwanghaft diktatorisch von DIR rüber. Ich hab ja auch in meiner „Anfangszeit“ solche Diskussionen, wie die von Dir beschriebenen? im Internet mitbekommen. „Da riecht es eher nach Ideologie“, das war eher so gemeint von meiner Seite. Wobei auch Ideologien nicht unbedingt schlecht sein müssen? Aber das Wort ist irgendwie schon teilweise „komisch“ behaftet.
        Ich denke, alles andere habe ich schon richtig verstanden. Das hast Du prima erklärt!
        Um nicht nochmal einen überlangen Kommentar…
        Leben und leben lassen oder so… LG

        • Herr Koske sagt:

          Ah. Ich bin verstanden worden… *hüstel*…

          (… Ideologien sind Käse… ihre Vertreter bedienen sich einer verkürzten Sichtweise, versuchen Menschen zu „schablonieren“ und fördern jede Art schreckliche Vereinfachung…)

  2. Gisela Schall sagt:

    Nachtrag:
    Was sich – natürlich – nicht gut anhört:

    „ich habe am 12. 08. eh‘ einen Termin bei Frau Doktor, zwecks Blut und so, die bösen Gumprechtschen Kernschatten sind zahlreicher geworden.“

    Woran erkennst Du, dass die G-Kernschatten zahlreicher geworden sind?

    • Herr Koske sagt:

      … ich erkenne es überhaupt nicht, das haben die Laborwerte ergeben… deshalb muss ich jetzt jedes Vierteljahr hin und eventuell zum Vampirologen, namm namm… *hüstel*… aber das ist alles nicht so tragisch – der Hämatologe sagte wörtlich, ich hätte mir vom Beschissensten das Beste ausgesucht… hihi… – ein guter Arzt; der hat den Patienten gesehen und im konkretem Fall bemerkt, dass ich auf so Humoorbadpackungen abfahre…

  3. Gisela Schall sagt:

    Antwort gerne auch per PN. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.