Ab heute wird es ernst, Veganymed (hat was, die Benamsung, Zitat Strittmatter, muss man mal sagen dürfen!), aber – kein Problem! Gestern habe ich nochmal gesündigt, Kaffeesahne – ich tue es nie wieder!!! Die Bongbongs musste ich in der vorigen Woche alle weg fressen, weil – Gelatine! Hätte ich eigentlich wissen sollen müssen, oder so. – Hätte, hätte, Fahrradkette!
Tofu – nun ja, das lasse ich mal! War wohl nix mit keinen Flatulenzen; ist ja logisch, ist aus Bohnen, pffft! Aber das interessiert mich – Achtung, Intelligenz-Wortspiel! – nicht die Bohne, denn diese sechs Wraps für 0.99 machen es auch, füllmassenmäßig. Ansonsten – ich fange gerade erst an; es kann aber sein, dass ich das schon gesagt habe.
Sojadrink – nee… Mandel- und Haferdrink – super! Mandeldrink ist ein bisschen teuer, aber es gibt auch Haferdrink mit Mandel, und sogar ungesüßt und gesüßt. Seit über einem Jahr trinke ich übrigens fast ausschließlich „ACE-Drink“ von rio d’oro – jetzt habe ich festgestellt, dass die Säfte vegan sind, gnihi. Das ist das Unbewusste, korrekt, Dr. Freudlos – ick knie mir uff die Kautsch, Keule!
Die in -zig Varianten angebotenen Aufstriche sind zwar gleichfalls ein bisschen teuer, aber man braucht meist nur ganz dünn aufstreichen, um geschmacklich nachhaltiges Erleben zu erreichen, und vor allem schmecken diese Aufstriche echt besser als die schlabbrigen Jagd- und Blutwurstscheiben, die ich mir in den letzten Monden rein gedreht habe. Nein – kein Selbstbetrug durch Selbstsuggestion des begeisterten Veggie-Newbies!
Heute 1138 Worte – geht so. ‚Er dichtet doch nicht, er dichtet doch nich‘!‘ ‚Sie sind völlig unschöpferisch!‘ La la la la la… Dann noch was mit ‚… Bewerbung schreiben…‘ sowie ‚Will‘ nich studieren!‘ Was soll das denn wieder, herzliebste Nossinunnossen der Hauptverwaltung Budenzauber? Macht man so weiter – ich mache auch so weiter! Im Übrigen mache ich, was ich gegessen habe – und das klappt jetzt auch besser! Man muss das doch mal aussprechen dürfen! Gut, dass wir drüber gesprochen haben!
(… damit will uns der Künstler gar nichts sagen, das ist einfach kulturelle Umrahmung…)
Wozu? Also das „vegan“ und „müssen“? Und warum ist Kaffeesahne „sündig“ und Bonbons darf man auch nicht wegen tierischem Inhalt … versteh ich nicht, aber muß ich wohl auch nicht … ich finde das Leben ist zu kurz um sich (meiner Meinung nach) unnötiges „müssen“ aufzuerlegen …für die ersten 18 Jahre meines Lebens hatte ich genug davon und ich bin immernoch dabei mich diesem ineren“müssen“ bzw „nicht dürfen“ zu entledigen … ich esse was schmeckt und ab und an ist das halt auch Fleisch und Wurst … da beides nicht in meinem Garten wächst, gibts halt mehr Gemüse … und ein Leben ohne Käse? Niemals! 🙂
Sie verstehen mich miss, Miss! (… eine Situation, die für mich sehr ungewöhnlich ist… little joke, btw… ich glaube übrigens heraus gefunden zu haben, warum viele mich „nicht verstehen“, gerade bei schriftlichen Äußerungen – das liegt gar nicht am Inhalt, sondern daran, dass ich „janz weit draußen bin“, während ich besagte Inhalte nicht ganz ohne Anmut zu präsentieren suche, wohin natürlich keiner folgen will… ich möchte bitte gelobt werden für meine hervorragende Selbstexploration sowie Verbalisierung und Erörterung meines emotionalen Inhalts… aber wie macht der Houellebecq das, der ist auch j. w. d. und findet immer noch Worte… ach ja – so viele Fragen… vielleicht sollte ich ein janesisches oder chipanisches Frollein ehelichen…)
Ich versuche es mal: irgendetwas ganz tun, ohne Abstriche, ohne Kompromisse, ohne Mogeln, „Das Leben is‘ so, bla bla bla!“… – War das verständlich? Bitte drücken Sie den unteren Button!
Und Du übersiehst den entscheidenden Unterschied: das „Müssen“ in den ersten 18 Jahren kam von außen… wirklich etwas tun kann ich aber (nur?) mit und „in“ mir, nicht „da draußen“, bei Mutti oder den Flüchtlingen oder den Linken oder Rechten usw. usf.; scheinbar ’ne Binsenwahrheit, aber schwer zu realisieren… In meiner Innenwelt habe ich die volle Gestaltungsgewalt oder wie immer man das nennt (schön wäre es, wenn ich jetzt noch ’n Fantasy-Zyklus hinlegen könnte, jammer jammer jammer; Köppen hat gesagt, ich soll mehr jammern, hihi, sorry, das waren Zeiten, da war noch Hoffnung, jetzt… äh… – lassen wir das…)…
Ja. Na ja… – Ich hatte den Eindruck, Du hättest den Eindruck, man wolle Dir vegane Lebensweise aufzwingen – das will ja keiner, hihi…. lass den alten Ost-Koske bisschen herum laborieren, er tut doch niemandem was, außer sich selbst…
In diesem Sinne – häff fann, oder wie die Großbritannier sagen!!!
PS: Man braucht nur ein kleines bisschen aus der Spur zu kommen versuchen – schon stehen welche mit der Trillerpfeife auf der Matte… „Faszinierend!“ (Mr. Spock)