… „schönes“ Bild – Tanz auf dem Vulkan…*

Trotzdem ich es gewohnt bin, missverstanden zu werden – oh, schöner Schmerz, ach, edles Martyrium! -, möchte ich ausdrücklich anmerken, und ich möchte es nicht nur, sondern tue es hiermit auch, dass ich die Musik cool finde; die Handpan wird ja derzeit geradezu inflationär verwendet, klingt aber trotzdem und erst recht gut. Ha! – Man muss das doch mal aussprechen dürfen!

PS: Ich finde auch die Frauen schön, aber das ist ja wieder sexistisch, *hüstel* (es besteht kein Grund zur Beunruhigung, sie sind nicht rothaarig. Muahaha. – Sorry.) Aber, weil alles sooo schön is‘, hier noch mehr von so was…

* Hat irgendein „Kritiker“ der Clips von Rezo wirklich gehört, was er mitzuteilen versuchte? Inhaltlich?! – Genau, Ost-Koske springt aufs Trittbett! Hundchen will rein, Hundchen will mit! Wuff! (… ich mache das mit den zu erwartenden Rückmeldungen, wie immer, gleich selbst, das spart auch Energie…)

Dieser Beitrag wurde unter Musik, Netzfunde veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu … „schönes“ Bild – Tanz auf dem Vulkan…*

  1. Gisela Schall sagt:

    Die Handpan ist wirklich ein wunderschön klingendes Instrument. Und die beiden Damen sind natürlich auch sehens- und hörenswert. Meiner Meinung nach kommt das Instrument bei der Musik hier etwas zu kurz. Ich mag den reinen Klang der Musikinstrumente lieber. Hier ist mir zuviel „Elektronik“ drin. Geschmäcker sind verschieden, na ja – das ist die Vielfalt des Lebens… LG und gute Woche

    • Herr Koske sagt:

      (… Herr K. hat korrigiert, wie gewünscht…)

      Es tritt hier der seltene Fall ein, dass Herr K. sofort zustimmt! Deswegen habe ich ja das zweite Video „angehängt“, weil da die Handpan „richtig“ zu hören ist; ich habe den Clip in den letzten Tagen bestimmt zwanzig Mal herunter gedudelt – aber man bekommt das nicht über…

      Selber LG! I donk o scheen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.