Monatsarchive: Mai 2019

… „schönes“ Bild – Tanz auf dem Vulkan…*

Trotzdem ich es gewohnt bin, missverstanden zu werden – oh, schöner Schmerz, ach, edles Martyrium! -, möchte ich ausdrücklich anmerken, und ich möchte es nicht nur, sondern tue es hiermit auch, dass ich die Musik cool finde; die Handpan wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde | 2 Kommentare

Man hat ja gar keine Wahl. So ist das Leben! Ach, herrje. Ja ja…

Eine Grundschule mit Mensa! Wenn ich damals in der Grundschulzeit… – „Ooopa?!!!“ Wieder ist mir dieser rote Boden auf Laufstrecken und Ballspielflächen aufgefallen, der sich wie Kork anfühlt, und womöglich ist es Kork; ich habe am unteren Rand der Gesellschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Poli-Tic | 2 Kommentare

Der Mensch ist als das übende Wesen zu sehen

Schreibt Sloterdijk, und der muss es wissen. Nein, ich mache mich nicht lustig; im Gegenteil habe ich bei Sloterdijk Antworten auf Fragen gefunden, die ich schon Jahrzehnte vor seinen diesbezüglichen Verlautbarungen zu stellen aufgegeben hatte, was mir, Überraschung, gar nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber, Fühlosofie | Schreib einen Kommentar

(… bisschen besser als das letzte Teil…)

Und: ja, es heißt „chillt sich“, kiekste nämlich hier (unter Punkt 2., bitte recht sehr)… Was jedoch das Abregen angeht, so habe ich heute 50% meines selbst gesetzten Solls erfüllt, indem ich beim Dockta war; ich habe bereits für Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Soundpic | Schreib einen Kommentar

(… im Zuge der Fortbildung zur Wald- und Wiesenfee…)

Das Teil ist nicht so geil, obwohl sich das reimt, aber ich habe jetzt über Wochen immer einmal wieder dran gebastelt und wollte es nicht löschen… © Die Ursprungsdatei des Bildes ist gemeinfrei.

Veröffentlicht unter Musik, Soundpic | Schreib einen Kommentar

Läuft bei Dir, Bro?! Mach locker! – „Ooopa?!!!“

Was gibt es Neues von der Hauptverwaltung Budenzauber? – Auch nichts Neues, eher das Übliche. „Wenn Du schon gar nicht mehr dran denkst…“, heißt es in einem Song einer DaDaeR-Rockband, in dem der Budenzauber ein bisschen beschrieben wird, und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

Apropos Glotze glotzen…

Weil ich nun einmal nicht vom egomanischem Nabelbohren abkomme, was nicht therapierbar scheint, fällt mir im Zusammenhang mit Tee-Vau eine Geschichte ein, wie sie typischer nicht sein könnte. „Typischer Charakter in typischer Situation“, was, wie ich glaube, von Goethe ist; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Nabelbohrungen, Tee Vau | 2 Kommentare

(… ich bin halt von gestern…)

Spießerchen sieht Tagesschau, *hüstel*… Aber ganz im Ernst könnte es interessant sein, was wer sieht, der über Jahrzehnte hinweg nicht in die Glotze geglotzt hat. Wieso dürfen die Bilder von der „Meisterfeier“ nicht gezeigt werden? – Aber das ist eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tee Vau | 6 Kommentare

Marginalperson kommentiert Polletick. Und bohrt weiter im Nabel. Bla.

‚Bindungsloser Psychopath!‘… Das ist eine Tautologie, herzliebster Mitbürger! Äh – das kam vor einigen Tagen als „Rückmeldung“, von unten vor der Tür, wie 1986, als der Budenzauber begann. Ich habe erwogen, ein wenig ins Kissen zu schluchzen, aber es war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Nabelbohrungen, Poli-Tic | 4 Kommentare

Nein, ich schreibe auch heute nichts…

Schreiben ist überflüssiger Quatsch, und nicht einmal meine Formulierung ist korrekt, da „überflüssiger Quatsch“ eine Tautologie sein dürfte, aber ich lasse das jetzt so stehen, als Authentizitätlichkeit. „Das Thema unseres heutigen Marketing-Seminars lautet: ‚Wir üben Authentizität‘.“ Aharhar. Außerdem – „Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Nabelbohrungen | 2 Kommentare