Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Februar 2019
Was ist neu?
Nichts… – Auch heute wieder wurde mir geträumt, dass ich etwas lesen täte, und man kann aber im Traum nicht lesen, und das erzählen Sie jetzt einmal einer Mitgliedin oder einem Mitglied des Freudeskreises Anna Lyse, mehr oder weniger geschätzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Literatouris-Tic, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
… er spielt wieder den Simulanten…
Ich will versuchen zu erläutern, wieder einmal, was mit „Budenzauber“ gemeint ist; ich kann nicht anders, ich muss petzen, ich bin halt eine Charakterruine. Dass ich irgendwo bin, wo ich etwas wollen soll, merke ich an der Stimmung, die tatsächlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
… n i c h t i m m e r kurz, der Mann…
Der alte Ost-Koske kriegt sich ja wieder gar nicht mehr ein; er würde am liebsten ein wenig herum hüpfen, aber was sollen denn die Leute denken, *hüstel*… (… Zeichen ist angekommen… eben war, wieder einmal, „der Monitor weg“… Ihr macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
… sehnse, bzw. hörnse, Herr Koske – d e r fasst sich kurz…
(… den kann ich als sozusagen großen Bruder im Geiste ein bisschen akzeptieren, weil nix zurück kommt, denn er ist seit Längerem im ewigem Studio… ach ja… im nächsten Leben… – habe ich schon gesagt…)
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
… dermaßen notgeil bin ich nun doch nicht…
Er tut wieder so, als wenn er arbeiten geht… – Das „Lustige“ ist, dass mir wieder eingefallen wurde, kein Schreibfehler, dass mein unmittelbar vorgesetzter Vorfahre das gemacht hat; man nahm an, er würde in seiner leitenden Funktion zur immer besseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Nabelbohrungen, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
Eben hat die Hausfrau in mir e i n b i s s c h e n geputzt
Aus Schuldgefühlen. Eigentlich will ich etwas Kreatiefes für meinen Kurs in kreativem Schreiben schreiben, aber ich muss erst meine Pflicht erfüllen, und ich wienere den Spiegel in meinem Pensionsstübchen und die Ablage darunter. – Wieso eigentlich „wienern“? Sollte man gelegentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Bücher, Literatouris-Tic
4 Kommentare
Das Stasi-Schwein schreibt wieder seine Berichte (vox populi, sinngemäß)
Diese seit Jahrzehnten von diversen Leuten entwickelte Überzeugung, deren Entwicklung ich oft persönlichkeitsspezifisch tragikomisch gar nicht bemerkt habe, ich wäre Einavonnastasi, hat wenig bis nichts mit Ideologie und DDR usw. zu tun, sondern mit dem von mir unter anderem im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Fühlosofie, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Schon mehrfach habe ich diese These bzw. „These“ im Blog gepostet
Natürlich könnte man sie als Ausdruck des typischen Symptoms „Theoriebildung bei Störungen des schizoformen Spektrums“ werten; „Wir sind ein freies Land!“, wie es in amerikanischen oder in den Staaten spielenden Filmen immer heißt. – Was Letztere angeht, ist mir nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Literatouris-Tic, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
Tja. – Das ist das erste Wort, und schon steht was da.
Ich kenne diese „Technik“, oder wie immer man das nennen mag, natürlich; -zig Schreibcoachs predigen geradezu, dass man auf diese Weise in einen Text reinkommen könnte, durch einfach alles aufschreiben, was Einem durch Herz und Hirn zieht, bla, was allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloghauspost, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)