Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Ach so. Ja. - *hüstel*
Du hast ja als Ösi eh' den besseren Überblick... (... der Koske haut auf die Kacke vornehmlich rückwärtig ausgeschiedene Fäkalie…
Aber das Bild ist doch der Oberhammer! Mr. Morrison wirkt ganz entspannt, nicht wahr... (... ich wäre gern Altkanzlerin, ohne…
Du hast die Prüfung bestanden (chchch; Opa hat wieder einen Humor gemacht)!!!!!
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Januar 2019
Ich würde ja gern zur Hölle fahren…
… aber ich werde eh‘ wieder beim Schwarzfahren erwischt… *** „Man gab mir ein Fahrrad, den kurzen Hinweis, wo sich die Weide befände, und überflüssigerweise einen Dackel, der sich überhaupt nicht um die Kühe kümmerte.“ Das war das erste Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
3 Kommentare
Die Ersten auf terrageformten Planeten: Werbe- und Immobilienfachleute
Das Bild ist wie immer aus dem Gratisangebot von pixabay.com, aber ich finde es jetzt nicht und bitte um freundliche Besuche am Pranger.
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
Schreib einen Kommentar
Heute ist Datenschutztag – sagt Mama Google…
Das war mein erster Eintrag vor nunmehr fast genau einem Jahr… Hach, wie die Zeit vergeht! Allein – Old Ron hat noch Ressourcen, hoho!
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Netzfunde, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
Kaum habe ich die Tür meines Zimmers hinter mir geschlossen, geht es los…
‚Willa wieda fremd gehen!‘, ‚Willa wieda berühmt werden!‘ Sozusagen gepropft auf die tatsächlichen Äußerungen realer Leute; es sind Pseudo-Halluzinationen, keine „richtigen“ Hallus, die habe ich nur ganz selten. Den Begriff habe ich zum erstem Mal gehört, als dieser Herr im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Mein Unbewusstes hat deutlich narrzisstische Züge
Der Tippfehler ist gewollt; kleiner Scherz zur Auflockerung, wie Oberstleutnant Sanftleben sagen würde, muahaha. – Natürlich hat Meister Schramm seinen Ruhestand entschieden verdient, aber es ist trotzdem jammerschade. Man muss das doch mal aussprechen dürfen! Es fällt übrigens auf, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
Infolge meiner Ost-Prägung habe ich Planvorsprung
Ich leide unter Frühjahrsmüdigkeit. – Na ja, und dann kommt noch die Wiesn und dann ist das Jahr wieder um… Heute Nacht wurde mir etwas mit dem OB von M geträumt – nicht bestanden, logisch. „Wer hat sich das ausgedacht?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Spruch des Tages. Von Ost-Koske, Polterproll mit Sehnsucht nach dem Geistigem.
Einige Politiker sollten statt Leibwächter lieber Geistwächter anstellen… Nein, keine Arbeitserprobung für mich, hihi. Aber was diese „Sehnsucht“ betrifft, so ist es mir erst mittelkürzlich passiert, dass jemand, der sich mit so was wirklich auskennt, ohne Irokasmus, mich offenbar im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Bloghauspost, Musik, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Der Trennungswiderstand oder: Immer noch ’ne Strophe (wiederholen)*
Auch hier ist Einer im Hintergrund an digitalem Equipment tätig. „Faszinierend!“, wie Mr. Spock sagen würde, zu Recht! (Ja ja – ich bin Antisemit; dennoch und erst recht ist mir durchaus klar, dass „Bar Mitzvah“ nichts mit Getränke-Ausschank zu tun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
… ich geh‘ kaputt – es muss aber keiner mitkommen…
Habe ich von da, boah. – Reden wir übers Wetter, gnihi! Auch zu der Einsicht habe ich lange gebraucht, dass über das Wetter reden eben nicht nur „spießiges“ über das Wetter reden ist, sondern immer auch Beziehungsklärung sein kann, immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
Von der Pharmazie zur Literatur – das leuchtet ein…
Ich habe einmal, ca. 1985, in der Apotheke am Hackeschem Markt in Big B eine Azubine nach dem „Kollegen Fontane“ gefragt; das arme Frollein hat offensichtlich angestrengt überlegt, in welcher Schublade delikate Smarties wie Perazin oder Risperidon gelagert wären*… – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(... ich finde es zuweilen erstaunlich, dass überhaupt jemand auf mein Geblödel eingeht... aber ich muss textieren, sonst geht es…