Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: September 2018
Die Wiesn scheint bevor zu stehen – bei ALDI gibt es Lebkuchen…
Dicht dran! Mein Lebenslauf ist eine Asymptote – im Unendlichen werde ich landen, ach herrje… Ich war ja mal Mathe-Freak – als der Klassenleiter Mathe-Lehrer war. Der deutsche Untertan mit chronischer Chamäleonose (morbus zelig). Natürlich ging es gar nicht um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Polletick und so was da draußen. Bruchstücke eines Gebrochenen.
Dass noch kein Rechter die Europäische Homöopathie-Bibliothek in Köthen gestürmt hat, im Glauben, die hätte was mit Schwulen zu tun… *** Wieder eine, boah, bin ich postmodern, krasse Enthülle über Trump. Und – ändert sich was? Wird der Mann nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzfunde, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
Symbolische Wunscherfüllung?
Ich habe die Möglichkeit zu einer öffentlichen Lesung. Sie findet in einem Café statt, das mich an ein Ferienlager oder ein Kibbuz erinnert – die langen Tische und Bänke. Die Wiesn war es nicht – sehr witzig, Ost-Koske! An meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
Meditative und, *hüstel*, Mensch, Ost-Koske, kurative Impressionen…
Scheinbar nichtssagend – und hat doch was! Auch dieses audiovisuelle Kommunikat hat nichts mit dem hier gepostetem Posting zu tun, sondern dient der kulturellen Umrahmung. Ein bisschen Sehnsucht schwingt mit! Warum bin ich nicht da, sondern hier? – Die Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber, Film
Schreib einen Kommentar
(… Greisengemurmel, nicht nach von Rezzori…)
Manchmal entwickle ich sozusagen hinter meinem Rücken eine gewisse Kreativität mit allerdings, was nicht überraschen kann, tragikomischen Zügen. Zum Beispiel hätte mir klar sein müssen, was nach meinem letztem Eintrag und den darin angemerkten Anmerkungen über meine Mutter kommen würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nich‘ lustich…
Ich bin beeindruckt – ohne jede Ironie usw. An einem Abend habe ich das Buch bestellt, am nächstem Morgen war es in der Filiale der Stadtbibliothek meiner Wahl, obwohl es erst sozusagen drei Filialen weiter ausleihbar war. – Es spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Bücher, Fühlosofie
Schreib einen Kommentar
In ihm träumt was. Immer noch und immer wieder. – Oder so ähnlich.*
Prompte Bearbeitung von Tagesresten, deutlich und eindeutig wie lange nicht! Nachdem ich gestern etwas über die WG in G. geschrieben habe, bin ich im Traum dort. Allerdings ist das Haus im Traum auch noch ein anderes als das der WG, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
… hüpf, hüpf… happy, happy…*
* Ein Glück, dass Stefan Heym dieses Chemnitz nicht erleben muss… Bla.
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
Schreib einen Kommentar
„Im Osten gab es keine Psyche!“
Sag‘ ich doch! Die bewussten Vertreter der siegreichen Arbeiterklasse hatten kein Unbewusstes, *hüstel*. Zum letzten Mal derart gelacht habe ich mittelkürzlich bei der neuerlichen Rezeption des audiovisuellen Kommunikats „Deadpool“. Jetzt nicht richtig laut – was sollen denn die Leute denken?! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)