Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Juli 2018
„Immer wieder sonntags“. Hä-ähm. – Alles okay!
Gestern habe ich nun ein Klangbild von fast achtzehn Minuten Länge erstellt. Ich finde es selbst ein bisschen gut, aber das traue ich mich fast nicht zu sagen. Ich wage gar nicht zu glauben, dass ich tatsächlich einen freien Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Gestern kam was mit „Altersheim“.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Rückmeldung „real“ oder phantasiert war und dass ich gemeint war. Letzteres scheint mir aber ziemlich sicher, weil in der entsprechenden Situation kaum jemand anders gemeint sein konnte. An dieser Stelle ein Gedanke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Joey Goebel – „Vincent“
Das Buch habe ich gestern nach einigen possierlichen Sperenzchen beim Versuch, es zu erwerben, zu lesen begonnen, aber dann ist der alte Spießer wieder pennen gegangen. Wie ich nicht anders erwartet habe, hat das Teil bei mir rein geknallt, boah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Man kann gar nicht vom Thema abweichen
Eigentlich! Alles, was man sagt, wobei hier „sagen“ auch im übertragenem Sinne gemeint ist, äußert man in einem Bezugsrahmen, in einem Kontext, in einem Geflecht von Kontakten, Beziehungen, Bindungen, Abhängigkeiten usw., kurzum, in einer, igitt, Gruppe. Das gilt auch, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Schnullifax
Schreib einen Kommentar
… Anonymous & Dornröserich… oder so…
Klick ins Pic macht big! Klick ins Pic macht big! – Ich liebe diese Formulierung, sorry! Man findet das unter dieser Brücke. Da fährt unten der Kolum-Bus durch. „Herr Koske!!!?“ Es gibt wahrscheinlich in jeder Großstadt Nahverkehrsstrecken, bei deren Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtbild
Schreib einen Kommentar
Selbsterkenntnis Nr. 234
Wieder einmal hatte ich den Gedanken, dass ich mich gewissermaßen konträr zum Weltgeist bewegen würde, sorry, zur Weltgeistin. Boshaft übertrieben und schrecklich vereinfacht gesagt, sucht sich jemand, der in einer gekachelten Kabine zur Entsorgung von Stoffwechselrückständen dreimal rhythmisch gefurzt hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)