Ein Höhepunkt des Budenzaubers

Ich muss petzen! Mal sehen, wie weit ich komme. Old Ron ist heute im Fahrstuhl stecken geblieben, d. h., der Fahrstuhl ist zwischen zwei Etagen stehen geblieben und ich war drin. Ich weiß auch, was damit bezweckt werden sollte. Ich habe sofort nicht nur gewusst, sondern gespürt, was der Vor- und Unfall zu bedeuten hatte. Mindestens interessant ist, dass ich bei allen möglichen Kinkerlitzchen persönlichkeitsspezifische, nicht der Situation adäquate Erregung entwickle, in diesem wirklichem Ausnahmefall aber voll cool geblieben bin, boah, Alta. Vielleicht rutscht aber noch was nach, was mir bei heftigen Erlebnissen regelmäßig passiert.

Jedenfalls schien das der letzte Versuch, hier eine Bindung zu erzeugen, und ich kann gehen. Das kam heute morgen auch als Zeichen. Eine zusammen gerollte Iso-Matte lag herrenlos unten auf dem Rasen, den ich mehrfach in der Woche von Abfall befreie. Ich habe es heute früh nicht verstanden, jetzt schon. Dieser Budenzauber hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was Menschen bewusst in der sogenannten Realität tun, das ist faszinierend, wenn auch gruselig.

Das Land der Dichter und Denker – Dichtung muss aber nicht mehr aufgeschrieben werden, weil sie sozusagen direkt umgesetzt wird, was man bisher als Psychose missdeutet hat, was ich auch mindestens zum zwanzigstem Mal in meiner Blog-Haus-Siedlung erwähne. Ich weiß, wie das klingt, und ich werde weiterhin Widerstand leisten, sofern ich das kann. Es geht nicht um Willensleistung, sondern um geschehen Lassen, wie beim Einschlafen usw.

Jedenfalls hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei, har har, und auch der Budenzauber wird eines haben. 32 Jahre reichen ja auch, bla. Es sind in wenigen Wochen 32 Jahre. Trotz allem bin ich gespannt, wie das alles ausgehen wird.

Dieser Beitrag wurde unter Schnullifax, Traumtanz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.