Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Februar 2018
Das war es ja dann wieder… Oder was?
Auch immer dieselben Abläufe! Ich bin gegen drei Uhr wach und nehme deutlich wahr, dass ich wirklich wach bin, d. h., auch oder gerade im übertragenem Sinne. Nach kurzer Zeit beginnt dann leider auch oder gerade in mir Polter-Proll der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloghauspost, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
… alter Falter, geh’n die ab…
Hätte ich bloß besser in Englisch aufgepasst! Aber ich habe immer auf dieses russische Frollein in meinem Hausaufgabenheft geglotzt, d. h., natürlich auf das Abbild desselben, was meine Banknachbarin immer sehr erfreut hat, *hüstel*. – Wenn ihr wüsstet, was ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Schreib einen Kommentar
… Old Ron hat wieder etwas entdeckt…
… Old Ron entdeckt öfter was, er hat noch Ressourcen…
Veröffentlicht unter Musik
Schreib einen Kommentar
Es ist keine Arbeit
Ich habe heute 2821 Wörter geschrieben, und hier gepostet. Das sind 282.1 % des Tagespensums von Jack London, der nachweislich einer der produktivsten Autoren war. Allerdings auch einer der diszipliniertesten. Diese meine heutige Entladung ist leider nur eine Eintagsfliege, völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Apropos „Turm“
Zum wiederholtem Male versuche ich, den gleichnamigen Roman von Dr. med. Uwe Tellkamp zu lesen. Man muss sich hier vorstellen, dass die Betonung auf „versuche“ zu legen ist. Das heißt, man muss natürlich nicht! Das ist nur wieder so ’ne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie
Schreib einen Kommentar
… hätte er aber doch auch in die Politik gehen können…
Fragen Sie mich, meine Damen und Herren, was Sie fragen wollen. Wenn ich die Antwort weiß, werde ich antworten. Wenn ich die Antwort nicht weiß, werde ich erst recht antworten. Isaac Bashevis Singer … ja ja, ich bin Antisemit, is jut… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
Mein größtes Talent kommt zum Vorschein
Mein größtes Talent ist meine Fähigkeit, mich mit allem, was mir lieb und wichtig ist, so gut zu verstecken, dass es manchmal, oder gar häufig, nicht einmal hochqualifizierte Kräfte hinter der Couch bemerken. Wenn man das überhaupt so formulieren kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Unzulässige Psychologisierung des unerhörten K. (2)
Heute wäre er 63 geworden, und ich bin überzeugt, dass er nicht einem Schlaganfall infolge Überarbeitung erlegen war, sondern einer Art Voodoo-Tod, der sich in etlichen seiner Verse ankündigt. Aber dazu mehr an anderer Stelle. Dieses Lied zeigt wieder einmal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Musik
Schreib einen Kommentar
Eine meiner gräulich grandiosen Wachphantasien…
… wie sie für die Pubertät ab 50 typisch sind, setzt nach einer Heldentat an, zu der ich interviewt werde. Ich frage den Reporter mit philosophisch abgeklärtem Gesichtsausdruck, von dem ich gar nicht weiß, wie er aussieht, aber ich finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax
Schreib einen Kommentar
Der kleine Unterschied, Folge 1398
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Veröffentlicht unter Kommicks
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)