„Wenn ich vom voll geborenen Menschen spreche, dann spreche ich vom Menschen im Sinne Goethes, von jenem Menschen, der sich gelöst hat von der Mutter, vom Vater, von der Herde – von jenem Menschen, der gleichsam seine eigene Mutter, sein eigener Vater und sein eigenes Gesetz geworden ist.“
Erich Fromm, „Grundpositionen der Psychoanalyse“, 1966
* Herr Koske – was ein Wortspiel wieder! Nach der Stunde kommen Sie mal ins Lehrerzimmer! Die bemerkenswerte Bemerkung Fromms aber habe ich aus diesem Beitrag. Ich wollte ja auch mal Ärztin werden, aber irgendwas is‘ immer! Vortrefflich ohne jeden Sarkasmus usw. Allein – was soll es, ich koskiere nun noch paar Jahre so bisschen rum und das war es dann… Bla.
Ist das Alzheimer? - Das mit den 8 Euro tut ja schon im Text oben stehen nähmlich, wo K. gepostet…